hallo x-ryder, im bascom-ordner stehen die dateien "m16def.dat" "m32def.dat" in diesen dateien habe ich mir die adressen rauskopiert, die man in Bascom direkt adressieren kann, aber nur mit ganzen bytes. sehen teilweise genauso aus wie in "winavr-c", den zettel habe ich dann neben meinen rechner liegen.
diese adressen in der "dat-datei" sind in basic reservierte wörter, die aber nicht in der bascom-hilfe erscheinen.
mf gpebisoft