- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Hilfe für roboterarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.01.2015
    Beiträge
    7
    danke für die antworten. es geht nicht nur um die fernbedinung die war ein beispiel. es geht um kleine spielerreien die nicht zu kompliziert sind. ich denke ich werde mir mal den arexx anschauen. denkt ihr der hat etwas mehr kraft? habe zu dem noch keine so genauen angaben gefunden. ein 2ter gedanke der mir beim lesen im forum aufgefallen ist, wäre das der roboter einen pneumatikzylinder/ hydraulikzylinder betätigt. da hätte er ne weile was zu basteln nur damit kenne ich mich noch weniger aus und ein bereich den mein mann auch nicht gut kennt. habt ihr eine einfache bauanleitung und könnt ihr mir einen guten zylinder vielleicht empfehlen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Die Frage ist wo soll es den hin gehen?
    Ein Pneumatikzylinder betätigen?
    Normalerweise ist ein Pneumatikzylinder ein Aktor der durch ein Ventil gesteuert wird und man braucht einen Kompressor um die Pressluft zu erzeugen.
    Beliebte Roboterprojekte in Automatisierungstechnik sind Sortier- und Montageaufgaben. Oder Brettspiele wie die Türme von Hanoi. Mit z.B. einem Farbsensor kann man auch Gegenstände nach Farbe sortieren (Murmeln, Bausteine etc.)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Meinst du, dass der Roboter einen Zylinder betätigt (was irgendwie sinnfrei ist) oder dass er von welchen betätigt wird? Sowas ist aber allgemein komplizierter und wesentlich teurer, wenn man es dann immernoch vom Rechner aus steuern will, und dabei ginge sämtliche Stellgenauigkeit flöten, da solche Zylinder nur die beiden Endanschläge kennen. Oder ist das eher so gemeint? http://schulen.eduhi.at/hs.lehen/hydraulik.htm
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Roboter/Roboterarm, Einsteiger braucht Hilfe
    Von hauste im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 14:22
  2. Plattform für Roboterarm
    Von TobiKa im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 16:18
  3. Servo für Roboterarm
    Von Antony Train im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 18:29
  4. Brauche Hilfe zum Thema Roboterarm von Conrad
    Von Checker22 im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 10:57
  5. Name für Roboterarm
    Von T800 im Forum Mechanik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress