Die Pegelconverter arbeiten nach dem Prinzip der geschalteten Kondensatoren. Diese Technik ohne Induktivitäten ist bei Strömen unter 1mA besonders zu empfehlen, da sie mit kleinsten Bauelementen aufgebaut werden kann.
Eine Wechselspannung, am Taktausgang mit ein paar Dioden und Kondensatoren vervielfachen ist für allerkleinste Ströme auch machbar.

Villard-Schaltung
http://www.wundersamessammelsurium.d.../XtraVielVolt/
Ist gar nicht so wundersam, aber bevor ich das Bild neu male.

(Ich denke, hoffe die Umkehrung für negative Spannungen ist klar.)
Manfred