Hallo
Ich habe eine ziemlich blöde Frage bezüglich SchrittmotorenVorweg, ich kenne mich mich Elektromotoren allgemein nicht gut aus und hatte mit ihnen nie wirklich was zutun, daher nun die Frage. Kann man Schrittmotoren, wenn keine Spannung anliegt, leicht drehen oder bieten sie einen Widerstand gegen Verdrehung der Motorwelle?
Mir geht es darum, dass ich einen kleinen Wagen mit vier Rädern bauen möchte, der, wenn keine Spannung mehr an den Motoren anliegt, sich nicht mehr bewegen soll, wenn man mal leicht dagegen stößt. Sofern die Motoren einen ausreichend großen Widerstand gegen Verdrehung bei ausgeschaltenem Zustand hätten, dürfte das ja als "Feststellbremse" ausreichen? Sonst bräuchte ich eine zusätzliche Bremse. Das Gewicht des Wagens wird sehr gering sein und er wird immer auf einer ebenen Oberfläche verfahren, keine Steigungen.
Gruß, David







 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von xenos3
 Zitat von xenos3
					
 
						


Lesezeichen