- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Fahrgestell für Roboterarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Wenn auf glattem Boden genügt, wäre ein Kettenantrieb eigentlich weniger geeignet als einer mit Rädern. Was meinst du eigentlich genau mit Spursicherheit? Unter dem Begriff finde ich nur etwas im Zusammenhang mit Jagdhunden. Je nachdem, wie genau dein Sensor im Raum platziert werden soll, wirst du wahrscheinlich eh nicht um eine Positionserkennung und eine Regelung zur Positionsfindung herum kommen. Um sowas einschätzen zu können wissen wir hier allerdings noch zu wenig über den geplanten Prozess.
    AI - Artificial Idiocy

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.01.2015
    Beiträge
    9
    Wie sicher er seine Spur halten kann Ist ein Neologismus ;P

    ja aber wenn der Unterbau geradeaus stabil fährt, ist eine Exakte Positionserkennung nur am Anfang einer Geraden nötig und danach würde eine Steuerung genügen...

    Die Frage bei Rädern ist, ob die Lenkbarkeit bei starrer Achse noch gegeben ist, bzw. wie gut.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Da es um Messungen geht, ist vermutlich die Wiederholgenauigkeit gemeint. Für eine verlässliche Aussage einer Messung muß ja die Wiederholbarkeit gegeben sein. Am einfachsten und günstigsten wäre wohl eine Schienen Dolly.
    Da es im anderen Tread ja um die Ausrichtung im Raum geht, dürfte hier nur die exakte Entfernung interessieren. Mit einer Änderung der Antennenausrichtung lassen sich ja außer Entfernung alle anderen Achsen simulieren (Das Antennenbezogene Koordinatensystem wird gedreht) Somit lassen sich auch Einflüsse durch Richtcharakterristik der Antenne untersuchen. Wichtig ist halt nur das der Messraum mit Absorbern ausgekleidet ist und so Reflektionen vermieden werden.
    Geändert von i_make_it (20.01.2015 um 15:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Plattform für Roboterarm
    Von TobiKa im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 16:18
  2. Fahrgestell für Abwasserroboter.
    Von matteo14 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 09:34
  3. Material für Roboterarm
    Von gieg im Forum Mechanik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 17:54
  4. Steuerung für Roboterarm
    Von Rubi im Forum Mechanik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 16:40
  5. Name für Roboterarm
    Von T800 im Forum Mechanik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 16:40

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test