- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Lineare Rillenkugellager vs. Kunststoffgleitlager

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Ist natürlich ein bisschen unfair der Vergleich.
    Ein Linearkugellager ist immer lauter als ein Gleitlager.

    Zudem spielt beim Linearkugellager die Oberfläche der Welle eine grosse Rolle. Jede Kugel hat ein Punktauflage und folgt der Oberfläche.
    Das Gleitlager überbrückt Unebenheiten der Welle.

    Die Abnutzung ist bei Gleitlagern natürlich auch etwas anders. Beim Gleitlager und einseitiger Belastung wird die Bohrung oval.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.09.2013
    Beiträge
    38
    Hallo,

    rein Geräuschemäßig ist das klar, das zwischen einem chinesischen No-Name Kugellager und einem deutschen Gleitlager das Gleitlager gewinnt.

    Beide Lagertypen haben haber verschiedene Anforderung an die Konstruktion. Die Kugellager halten erheblich mehr Kräfte aus als die Kunstofflager, ebenfalls haben sie erheblich weniger Reibungswiederstand. Bei Konstruktionen wo der Hebel der Kraft länger ist(Abstand Antrieb zu Lagerung) als die wirksame Lagerlänge neigen die Kunstofflager zum verkanten.
    Auch wie von Geistesplitz angesprochen ist das Lagerspiel größer, bei den hier verwendetden Lager gibt Igus ein maximales Spiel von 0,04mm + die Toleranz der Welle an, also nicht für Präzisionsmaschinen. Anforderungen an die Welle sind gleich, da sich sonst das Kunstoffgleitlager schnell abreibt.

    Für einen 3D-Ducker im Hobbybereich ist der Austausch durchaus nachvollziehbar, da durch die nicht vorhanden Schmierfilme das Maschinchen erheblich sauberer wird.

    Grüße

Ähnliche Themen

  1. Schnelle lineare Verschiebung
    Von MailerDaemon im Forum Motoren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 23:02
  2. lineare Magnetlagerung. Geht es so...
    Von RebeLLz im Forum Mechanik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 10:56
  3. PWM zu Lineare Spannung
    Von Dirk M im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 14:04
  4. Lineare Stormregelung
    Von theodrin im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:59
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.01.2005, 12:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test