Monitoring ist in Wikipedia beschrieben.
Wenn es für eine Gebrauchsanweisung benötigt wird kann man es ja erst auf Russisch dann auf Japanisch und dann wieder auf Deutsch übersetzen, dann liest es sich so:Monitoring ist ein Überbegriff für alle Arten der unmittelbaren systematischen Erfassung (Protokollierung), Beobachtung oder Überwachung eines Vorgangs oder Prozesses mittels technischer Hilfsmittel (zum Beispiel Langzeit-EKG) oder anderer Beobachtungssysteme. Dabei ist die wiederholte regelmäßige Durchführung ein zentrales Element der jeweiligen Untersuchungsprogramme, um anhand von Ergebnisvergleichen Schlussfolgerungen ziehen zu können (siehe auch Längsschnittstudie).
Eine Funktion des Monitorings besteht darin, bei einem beobachteten Ablauf bzw. Prozess steuernd einzugreifen, sofern dieser nicht den gewünschten Verlauf nimmt bzw. bestimmte Schwellwerte unter- bzw. überschritten sind (siehe auch Regelungstechnik). Monitoring ist deshalb ein Sondertyp des Protokollierens.
Direkter systematische Erfassung (Registrierung) aller Art, technische Maßnahmen (zB Langzeit-EKG) oder die allgemeinen Geschäftsbedingungen Überwachung für die Beobachtung und Überwachung der Prozesse und Verfahren durch andere Systeme monitoringa.Povtoryaetsya regelmäßige Leistungs Rückschlüsse über abzuleiten, basierend auf den Vergleichsergebnissen ist ein wichtiger Bestandteil des Lernprogramms (siehe auch die Längsschnittstudie).
Überwachungsfunktion ist es, bei der Verwaltung der Abläufe und Prozesse, die beobachtet werden, wenn es wie gewünscht oder bestimmter Schwellenwert überschritten wird (siehe auch Steuerungstechnik) einzugreifen, oder fallen nicht. Überwachungs daher ist eine spezielle Art der Anmeldung.
Lesezeichen