Vielleicht mal kurz ein paar Worte dazu, da hier immer wieder alles mögliche durcheinander geworfen wird.
Elektroauto - Nur elektrischer Betrieb, Akkus werden nur über eine Ladestation geladen. Reichweiten bis 640km möglich (Tesla machts vor)
Elektroauto mit Range Extender - Elektrischer Antriebsstrang wie beim Elektroauto zusätzlich ein kleiner Verbrenner um den Akku zu laden. Hier sind größere Reichweiten möglich als beim reinen E-Auto ohne den Preis noch oben zu jagen. Siehe auch i3 REX.
Hybridauto - Eigentlich ein Verbrenner, aber mit kleinem E-Antrieb um Energie beim bremsen zu rekuperieren, damit effizienter als ein reiner Verbrenner. Meist nur ein kleiner Akku, da die Leistung nur bis zum nächsten Anfahren gespeichert wird.
Plug-In Hybridauto - Kann auch an der Steckdose geladen werden. Akku wie beim Hybridauto eher klein, da man generell mit Verbrenner fährt. Z.B. 918 von Porsche
Bei der Reichweiten Angabe muss man immer ein wenig vorsichtig sein, denn es geht meist um die rein elektrische Reichweit und nicht die Gesamt gefahren werden kann. Konventionelle Autos haben übrigens auch keine unbegerenzte Reichweite sondern zwischen 400km und 1400km je nach Modell, Verbrauch und Kraftstoffart. Gerade die teuren Autos kommen meist nur 400km bis 500km weit, da überwiegt halt die Leistung.
Lesezeichen