Hallo,
Tja, die Bezeichnungen sind je nach Fachrichtung unterschiedlich.
Nachrichtentechnik:
- PSK entstammt der guten alten Analogtechnik, bezeichnend ist, dass die Frequenz konstant ist.
- PCM (Puls Code Modulation) wäre es in der digitalen Nachrichtentechnik.
-PWM stamm aus dem Bereich Leistungselektronik. Wobei bei PWM die Frequenz nicht Konstant sein muss. Zudem geht es um die Leistung und nicht um die Informationsübertragung.
Die Signale sehen aber im Prinzip alle gleich aus
MfG Peter(TOO)
- - - Aktualisiert - - -
Hallo Fritz,
Sollte es in diesem Bereich auch nicht. Mit dem DC-Anteil verzerrt der Übertrager etwas, aber bei einem Rechteck merkt das keiner
Bei der Leistungsübertragung leidet der Wirkungsgrad ein bisschen.
Zudem weiss ich gar nicht ob dein Übertrager einen Eisenkern hat, bei einer Luftspule spielt es überhaupt keine Rolle.?
Wir haben solche Übertrager aus Topfkernen gemacht, da hat man einen schönen geschlossenen Fluss der Feldlinien.
Das wäre dann FSK (Frequency Shift Keying).
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen