- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Wie können PWM Kanäle parallel geschaltet werden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Zitat Zitat von lobogo Beitrag anzeigen
    Jacke benötigt gute 7 Ampere bei 12V
    Ist die Jacke "fertig" oder hast Du die Beheizung da selbst eingebaut? Falls letzteres wiederhole ich mich nochmal: was spräche dann dagegen, jeden Kanal einzelnd mit einem Drittel der Last zu verbinden?

  2. #2
    lobogo
    Gast
    Ich habe die Heizsipralen vom Toaster umwickelt mit isolierband. Sollte doch funzen oder?

    Nein, Scherz bei Seite. Die Klamotten kommen von einem Händler und der Verbrauch ist vorher bestimmt. Ich muss einmal an 7A kommen um die volle Leistung regeln zu können.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Normalerweise ist es doch so, dass die PWM irgendwo vom Controller selbst auf Logikpegel kommt und dann durch Leistungselektronik (Mosfet) verstärkt wird. Will man also mehr Leistung, muss man eben einen anderen Mosfet verwenden. Ob man an dieser Stelle auch mehrere gleiche Mosfets Huckepack übereinander löten könnte weiß ich allerdings nicht, könnte vielleicht eine Lösung sein. Wichtig wäre jedenfalls, dass das Signal für die PWM dann aus einer Quelle kommt, beim Parallelschalten von verschiedenen Kanälen ist es eigentlich klar, dass das Probleme gibt, allein schon wegen eventuell unterschiedlichen Tastverhältnissen. So könnte es vorkommen, dass für kurze Zeiten einzelne Transistorn den ganzen Strom alleine Stemmen müssten.
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Wie viele PWM-Kanäle hat der ATmega 2560?
    Von NeroII im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 23:07
  2. LCD's die mittels Bascom angesprochen werden können
    Von TBA789 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.05.2009, 09:32
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 17:58
  4. [ERLEDIGT] Mehrere LED´s Parallel geschaltet
    Von Gast A.M. im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.06.2005, 11:37
  5. Bilder können auch in Album geladen werden
    Von Frank im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 16:15

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests