Also grundsätzlich verbindet man ja zwei Leitungen immer, im dem man sie in das gleiche Netz legt. Das macht man in Eagle mit dem NAME-Befehl. Und mit dem LABEL-Befehl kannst du dann den Netznamen anzeigen. Normalerweise zeigt der LABEL-Befehl nur den Text und sonst nichts an, allerdings kann man, wenn man den Befehl ausgewählt hat, oben in der Leiste die Form einstellen, und so auch die im Bild gezeigten "Pfeilsymbole" erzeugen (XREF).
Das macht man dann bei beiden Enden, sodass man sieht was elektrisch verbunden ist.
Hier liegt jeweils oben links und oben rechts sowie unten links und unten rechts am gleichen Netz, oben die Standard-Einstellung für den Label-Befehl, unten mit aktivierter XREF-Option.
Allerdings schaut es mir im gelinkten Bild so aus als hätte der Ersteller nicht das XREF-LABEL verwendet sondern einfach graue Linien um ein gewönliches Label gezeichnet. Aber was solls
Hoffe das hilft!
Grüße
Thegon
Lesezeichen