- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: "Spulenfiepen" beim Elektromotor

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Jetzt wären Angaben zum eingesetzten Fahrtenregler noch von Interesse.

    Ist da ein Robbe oder Graupner Entstörsatz verbaut oder selbst zusammengestellt?

    Ich hatte bei den Robbe EF 76 navy die Entstörsätze mit 4 Kondensatoren und 2 Drosseln direkt auf die Anschlußfahnen gelötet.
    Ich hatte aber auch noch einen alten Fahrtenregler ohne so hohe Taktung wie die neuen.
    Bei einigen Fahrtenreglern gibt es einen Trimmer zum anpassen an den Motor.
    Generell wurde aber immer empfohlen beim Umrüsten von mechanischen auf elektronischen Fahrtenregler die Motoren noch mal nach zu entstören.
    Also weitere Kondensatoren parallel einzulöten.
    Der Starmax 48 wurde halt noch für mechanische Fahrtenregler entwickelt, da gab es kein PWM.

    Betreib den Motor testweise mal mit 7,2V das ist die übliche Spannung eines 6 Zellen Racing Pack und dann versuch 9,6V (8 Zellen). Den Strom auch unbedingt auf die 9A beschränken (selbst die sind nur kurzfristig erlaubt). Der navy wurde nicht umsonst mit Wasserkühlung betrieben.
    Geändert von i_make_it (02.01.2015 um 14:28 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Fehler beim Schreiben "Device signature = 0x000102" USBasp
    Von spelli2001 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 12:16
  2. Bonner Serviceroboter gewinnen beim deutschen "RoboCup"
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 17:40
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 12:50
  4. UArt "verschluckt" beim Senden den Wert 0x00 ( AT9
    Von LotharM im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2006, 11:24
  5. AVR Studio "ISP Mode Error" beim Flashen
    Von Edi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 21:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test