- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: PRO-BOT128 - Motor kaputt?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Eventuell sind die Achsen für die Zahnräder nicht ganz genau eingelötet, dann kann die Pressung zwichen den Zahnrädern so groß werden, das der Motor die Kraft nicht aufbringt.
    Erst nur Motoren testen, dann immer ein Zahnrad dazu und testen ob es schwerer wird.
    Sind die Achsen Parallel, aber der Abstand stimmt nicht, dann dreht es sich immer schwer.
    Ist beim aufstecken der Zahnräder ein Winkelfehler aufgetreten, dann geht eine halbe Umdrehung des Zahnrades leicht und die andere Hälfte schwer.
    Bei einem Winkelfehler der Achsen sollte eigentlich auch immer auf der ganzen Umdrehung alles gleichschwer gehen, aber mit Bauteiltoleranzen kann es da auch zu dem halb schwer, halb leicht Effekt kommen.
    Mit einem Streifen Alufolie oder Frichhaltefolie (80g/m² Papier ist meist zu dick) kann man die Zahnkämmung kontrollieren. Wird die Folie an einigen Zähnen zerquetcht, und an anderen nicht, ist dort das Zahnspiel nicht vorhanden.
    Die Platine dann mit Schraubzwingen fixieren und die Achsen mit einem stärkeren Lötkolben auslöten. Platine mit feuchten (nassen) Tempo abdecken, damit man nicht die Kupferkaschierung ablöst.
    In der Hitze vom auslöten die Achse mit einer Zange noch mal richtig in Position drücken und (erschütterungsfrei) abkühlen lassen.
    Ist ein Meßschieber (Schieblehre) vorhanden, kann man die Achsen auf Winkelfehler zueinander prüfen und auch den Abstand links und rechts vergleichen. Als ersten Test ob die Zahnräder in ordnung sind, kann man diese auch von links nach rechts tauschen und sehen ob der Fehler mitwandert.

    Liegts an einem Zahnrad, dann braucht man Ersatz.
    Geändert von i_make_it (01.01.2015 um 14:11 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Pro-Bot128 Linienverfolgung?
    Von pro-bot128 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 14:12
  2. PRO-BOT128 Motor Schaltet sich nicht ab
    Von wiesi94 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 19:49
  3. IR am Pro-Bot128
    Von bnitram im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 16:23
  4. Pro-Bot128 - Programmierproblem
    Von Neovy im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 11:33
  5. ROBOTERSYSTEM PRO-BOT128
    Von Ripp3r]D3[ im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 21:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen