- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: SPI-Soft-Wirrwarr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    2. Bei Soft-SPI muss man mit den Interrupts aufpassen! Wenn das Auslesen über 1.2ms dauert, wird das Resultat ungenauer.
    Ich würde das rein in SW machen. Da kann man dann gleich das 12 Bit Format berücksichtigen und spart sich die Rumschieberei danach. Also im Prinzip FIGURE 5-1 nachprogrammieren. Zur Not sperrt man für die paar µs die Interrupte.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.11.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    26
    Bin gerade dabei, interrupts scheinen keine probs zu machen, wird nichts unterbrochen.

Ähnliche Themen

  1. w5100 über soft-spi an atmega2560 RX-Pufferproblem
    Von Philsen im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 09:05
  2. Soft-SPI und Soft-I2C
    Von Ozzy im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.07.2009, 20:11
  3. Unterschied SPI SOFT / HARD
    Von stekohl im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 07:56
  4. SOFT SPI
    Von rathma im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 19:20
  5. Soft-SPI funktioniert nur wenn ISP .. Fehler gefunden -Danke
    Von Hei.Mor im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 17:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests