- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Motorsteuerung mit TV-Fernbedienung über Arduino UNO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Wichtig ist vor allem, dass es mit der zu erwartenden Last klar kommt.
    Sonst hast du da wieder Gefrickel.
    Dazu müsstest du schauen, was dein Motor an Strom und Spannung wirklich braucht.
    Ohne das zu wissen, ist alles irgendwie nen Blick in die Glaskugel, da es die Dinger in allen möglichen Ausführungen und Leistungsklassen gibt.
    Zumal du da schier unendliche Möglichkeiten hast, je nach konkretem Aufbau.
    Nen paar Watt wirst du schon brauchen, um nen Fernseher anzuheben, denke ich, soll ja auch nich ewig dauern.
    Weiters musst du die Endlagen irgendwie erkennen, um nix zu beschädigen, Endschalter sind da nur _eine_ Möglichkeit. Je nach konkretem Aufbau kann man das aber auch z.B. über den Motorstrom lösen, oder mit Lichtschranken und auf andere Weise.
    Relais ist nicht eben die eleganteste, aber auch ne Möglichkeit, auch Relaisplatinen gibts als Breakout-Board in diversen Leistungsklassen.

    Also: find erstmal heraus, welche Spannung du brauchst und welcher Strom zu erwarten ist, dann sehn wir weiter.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    Weiters musst du die Endlagen irgendwie erkennen, um nix zu beschädigen, Endschalter sind da nur _eine_ Möglichkeit. Je nach konkretem Aufbau kann man das aber auch z.B. über den Motorstrom lösen, oder mit Lichtschranken und auf andere Weise.
    Relais ist nicht eben die eleganteste, aber auch ne Möglichkeit, auch Relaisplatinen gibts als Breakout-Board in diversen Leistungsklassen.
    Ich würde Mudla Relais und Endschalter empfehlen.

    1. Damit kennt er sich aus und sollte auch einen Polwender mit gegenseitiger Verriegelung der Relais hin bekommen.
    2. Die Endschalter kann man direkt mit den Relaisspulen verdrahten, dann passiert auch nichts, wenn die Software mal durchdreht.
    3. Wenn er den TV 10x am Tag versenkt sind das um die 4'000 Schaltspiele im Jahr. Ein mittelmässiges Relais mach so mindestens 100'000 Schaltspiele mit, das wären dann so 25 Jahre Lebenserwartung, das macht der TV schon nicht mit und bis dann ist ein TV sowieso nur noch ein Poster, welches man an die Wand hängt
    Und schnell, aus Sicht des Elektronikers, müssen die Relais sowieso nicht Schalten! Wenn der TV in 1 Sekunde hochgeschossen wird, gibt das Löcher in die Decke.
    4. Die zwei Treibertransistoren für die Relais werden für Mudla schon genug Herausforderung sein.
    5. Das mit der Spannung und dem Strom ist bei Relais auch nicht ganz so kritisch.

    6. Wenn Mudla in ein paar Jahren bei den Fortgeschrittenen ist und zu viel Zeit hat, kann er immer noch eine neue Steuerung zimmern.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    4
    Hallo Peter,

    die Idee mit den Relais werd ich auch verwirklichen, da weiss ich, was ich da mache (an der Motorseite zumindest)

    Ich kann die Relais wohl schlecht direkt vom Arduino aus schalten, wegen der Spitzen beim öffnen der Relais, das heisst ich muss da noch was dazwischenschalten. Wobei wir bei deinem 4. Punkt wären
    (Wenn ich das richtig verstanden habe, sind Transistoren sowas ähnliches wie Mosfets, halt in klein, oder?)

    Wegen dieser "Kleinigkeiten" (Unwissenheit in Elektronik) wollte ich erst den vermeintlich einfacheren Weg des Shields gehen, aber warum leicht, wenns auch anders geht?

    Werd mich mal über Transistoren schlau machen gehen

    Schönen Abend noch
    Mudla

Ähnliche Themen

  1. Sensorgesteuertes Auto mit Arduino Uno
    Von vangola im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 08:39
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 00:13
  3. 0-10V Ausgang mit Arduino UNO
    Von MHeymann im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 15:00
  4. Arduino Uno mit BASCOM
    Von uddo im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 19:22
  5. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test