- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Hexabot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Nicht direkt, die inverse Kinematik beschreibt wirklich nur die Umrechnung von Koordinaten auf Gelenkwinkel. Ich hatte das bei meinem Roboterarm so aufgebaut, dass wirklich jeder Zwischenschritt der Bewegung auf Raumebene berechnet und anschließend mittels der IK transformiert wird. Das ist allerdings relativ rechenaufwändig, je nachdem musst du vielleicht gucken, ob dein Controller das schafft. Dafür wäre es aber so möglich, dass der Fuß, wenn er aufgesetzt ist, sich wirklich in einer geraden Linie bewegt. Das nach vorne setzen kann man dann entweder wieder auf Gelenkebene arbeiten oder wieder auf Koordinatenebene, je nachdem, was von der Berechnung her günstiger ist. Zu den Formeln wird auf Malthys Seite eigentlich schon das Wesentlichste erklärt.
    AI - Artificial Idiocy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    59
    Beiträge
    847
    Der Link zu Malthys Page war sehr hilfreich, ich habe nun eine bessere Übersicht gewonnen. Natürlich habe ich versucht das Gelernte gleich umzusetzen mit folgendem Ergebnis:
    http://youtu.be/ewqSKVut-R4

    Die Fussspitze bewegt sich unter Angabe der Koordinaten x, y, und z auf direktem Weg zwischen 2 vorgegebenen Punkten. Es werden bei dieser Vorgabe alle 3 Gelenkservos benötigt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Das ging aber fix
    Hast auch überprüft, ob die gefahrene Bahn mit der Berechneten übereinstimmt?
    AI - Artificial Idiocy

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hast auch überprüft, ob die gefahrene Bahn mit der Berechneten übereinstimmt?
    Man sieht ganz gut ob man richtig gerechnet hat, wenn man mit der Fußspitze einfach mal eine Gerade abfährt, also nur eine Koordinate über einen bestimmten Bereich inkrementiert.

    Gruß
    Malte

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    59
    Beiträge
    847
    Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
    Das ging aber fix
    Naja, ich war auf dem richtigen Weg und musste mein Konzept nur noch um die 3 Achse ergänzen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo Pinsel,

    auch auf die Gefahr hin das ich wieder der einzige bin der nicht ganz nachvollziehen kann was das Video uns zeigen soll.
    Nach meinem Verständnis der inversen Kinematik ist es nicht so einfach möglich nur die Anfangs- und Endpunkte anzugeben - ohne das der Weg bzw Winkel dazwischen auch immer wieder neu berechnet werden muss. Deine Servos bewegen sich also momentan nicht in Abhängigkeit zueinander. Kann das sein?

    Viele Grüße
    Jörg
    Geändert von HeXPloreR (18.02.2015 um 15:48 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    59
    Beiträge
    847
    Hallo Jörg,

    ich berechne alle 10 mm in der Z-Achse die Zwischenpunkte und gebe sie auf Bildschirm aus, du siehst das im letzten Teil des Videos. Aber du hast Recht, die Sache könnte sicher noch verfeinert werden.

Ähnliche Themen

  1. CFK Hexabot
    Von MichaF im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 22:03
  2. Hexabot Spinne
    Von Draic-Kin im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 23:34
  3. hexabot
    Von patrickgera im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 22:09
  4. Hexabot
    Von Derboss im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 11:32
  5. [ERLEDIGT] Ferngesteuerter Hexabot
    Von im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.08.2004, 19:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test