Hey Crazy Harry
Also müsste ich es so verbinden:
VDD (5+) --> R1 8,2 Ohm --> Poti Linker Anschluss Poti Rechter Anschluss --> Anode LED.
GND-------> Kathode LED.
Aber man könnte doch VCC Links anschließen und den Schleifer mit de Anode verbinden
Hey Crazy Harry
Also müsste ich es so verbinden:
VDD (5+) --> R1 8,2 Ohm --> Poti Linker Anschluss Poti Rechter Anschluss --> Anode LED.
GND-------> Kathode LED.
Aber man könnte doch VCC Links anschließen und den Schleifer mit de Anode verbinden
VDD (5+) --> R1 8,2 Ohm --> Poti MITTLERER Anschluss Poti Rechter oder linker Anschluss --> Anode LED.
GND-------> Kathode LED.
Bahnhof ? Können kann man viel. Man könnte auch der 8.2 Ohm zwischen Kathode und GND machen.Aber man könnte doch VCC Links anschließen und den Schleifer mit de Anode verbinden
Wieso schliesst du ein LCD an, wenn du nicht mal einen einfachen Stromkreis schaffst ?
Ich programmiere mit AVRCo
1. Einen einfachen Stromkreis schaffe ich schon.!
2. Mein Gedankenfehler war einfach der wenn ein Poti drei anschlüsse hat wenn man eig. zwei braucht wusste ich nicht was mit dem dritten ist...
Aber trotzdem Danke..
Aber Vorsicht, das Poti nie an das falsche Ende drehen. Dann brennt zusammen mit der LED auch ein Stück der Widerstandsbahn ab.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Danke "Klebwax"und natürlich an die anderen.
Lesezeichen