- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Frequenzwandler Frequenzrichter Waschmaschine USA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Markus,

    Wenn die Laugenpumpe in Steinmetz-Schaltung läuft, muss man nur de Kondensator 20% kleiner machen.

    Die Uhren laufen richtig, oder auch 20% schneller?

    Ein Wandler auf 230V/50Hz ist nur teuer, wenn er die ganze Leistung von rund 2kW aufbringen muss.
    Das ist aber vor allem die Heizung.

    Wandler auf 230V/50Hz sind aber für nur ein paar 100W günstig zu bekommen.

    Also teilt man auf:
    Laugenpumpe bekommt 50Hz und die Heizung 60Hz.
    Im einfachsten Fall steuerst du die Laugenpumpe mit einem Relais dazwischen.


    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.12.2014
    Beiträge
    9
    Ich habe Fotos vom Typenschild der Waschmaschine und dem Konverter gemacht.
    Ich hoffe das hilft erst mal weiter...
    Hatte noch keine Zeit die Waschmaschine zu zerlegen , um mir die Pumpe anzuschauen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5546.jpg
Hits:	24
Größe:	66,4 KB
ID:	29534Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5718.jpg
Hits:	28
Größe:	45,1 KB
ID:	29535

    Markus

    - - - Aktualisiert - - -

    Habe gerade noch mal versucht die Zeit sauber zu stoppen, leider bricht das Programm immer ab,
    wenn die Maschine das Wasser abpumpen will.
    Auf einer 1/2 Stunde, ist die Maschine knapp 1min 40 sec schneller.

    Danke für die Hilfe!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Der von dir genannter 230 V Konverter ist nur ein 3000 VA Transformator, was ich vermutet habe. Es ist möglich, dass die frequenzabhängige Steuerung der Wasserpumpe (falls vorhanden) unnötig ist.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.12.2014
    Beiträge
    9
    Ok, hilf mir auf die Sprünge. Ist der Konverter zu klein?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Sicher nicht, weil die Waschmaschine nur max. 2400 W braucht.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Ich kann mal in der Entwicklung fragen ob man da was machen kann ...... aber erst nach meinem Urlaub.
    Ich programmiere mit AVRCo

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    23
    2000 Watt mit 120V sind schon ca. 17A, da hast du wahrscheinlich keine 120V mehr am Eingang des Trafos. Da solltest du zuerst mal messen. Außerdem gibt es auch in den USA 3-Phasen Wechselstrom mit 208V Steckdosen für größere Verbraucher. Das sind auch andere Typen von Steckdosen, die könntest du nutzen wenn vorhanden.

Ähnliche Themen

  1. Wie kriege ich meine Waschmaschine zum Sprechen
    Von BorisM im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 08:58
  2. Servos aus USA oder Russland
    Von yaro im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 10:39
  3. Spannung in Frequenzwandler mit SwitcherCAD/LtSpice???
    Von Blackham im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2008, 18:26
  4. Funkmodule aus den USA???
    Von Alexius im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 17:36
  5. Rommba Saugroboter in der USA bestellen ?
    Von wolfschw im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 17:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test