Hi!
Also, der Schaltplan würde mich auch sehr interessieren, würde mich freuen, wenn du ihn einstellen könntest.
Wieso braucht man denn einen möglichst Temperaturstabilen Takt?
Die meisten Quarze, die ich so kenne weichen im Bereich von 0 bis 40°C höchstens eine Abweichung von 100ppm auf, ich denke, diese Abweichung wäre vollkommen tolerierbar, wenn mal kurz der Empfang weg ist.
Oder übersehe ich da etwas?
Ich denke, man könnte sogar einen einfachen Multivibrator verwenden, wenn der Takt wirklich nur dazu dient, um weiterzuzählen, wenn der Empfang weg ist.
mfg
Olaf
Lesezeichen