@oberallgeier: da das ja eine Kühlung für einen Odroid-U3 werden soll, auf der Grundfläche 40x40mm, bleiben als Biegeradius innen nur noch 2,65mm=(40-4x6mm)/6
Der Radius der neutralen Faser ist also 8,65mm.
Biegeschablone ist auf jeden Fall notwendig, aber ohne Sandfüllung bei 180° Biegung mit dem Biegeradius?
Ich vermute sogar, das in mehreren Schritten mit Zwichenglühen gebogen werden muß.
Anstelle von Sand könnte man auch einen 4mm Thermoplaststab (z.B.:Polystyrol) nehmen, damit hat man aber keine Chance mehr zum Zwichenglühen.
Den Stab kann man dann ausschmelzen oder bei Polystyrol mit Atzeton auflösen.
Kupfer härtet durch mechaniche Verformung, deshalb sind alle Kupferrohre erst mal hart wenn sie aus der Ziehmaschine kommen. Die Biegerohre die es im Baumarkt aufgewickelt gibt werden alle geglüht, damit sie wieder weich werden. "EX schutz" Werkzeug aus Bronze hat zwar Legierungsbestandteile um es härter zu machen, aber trotzdem darf man es nicht erwärmen, sonst ist z.B. ein Schraubenzieher hin.
Lesezeichen