Ich habe keine Erfahrung mit dem Biegen von Kupferrohren, aber mit Edelstahl und Sonderlegierungen von Ø4 bis Ø40+ (etwa), Druckbereichen von drucklos bis 100++ bar und so und Alu um Ø20..30. Alles Millimeter.... hat jemand Erfahrung mit dem Biegen von Kupferrohren ... 6mm a ... 4mm i ... und das ganze muss noch gerade genug sein ...
Kein Problem. Wir hatten die Rohre mit Sand gefüllt, eher unnötig, aufgewärmt und später einfach kalt gelassen. ABER: wichtig sind passende Biegeschablonen (wenn Du Dir nicht statt des nächsten Eigenheims nen WIRKLICH aufwendigen Biegeautomaten kaufst) die in Rohrdurchmesser und Biegeradius der Aufgabe genau entsprechen müssen. Die Biegeschablone sieht so aus (aber ohne dem ausgeschnittenen Viertel *gg*), die Vorrichtung ist in der Art. Das wird in den Schraubstock oder sonstwo fest eingespannt.
Lesezeichen