Hallo,
ich frage mich immer noch warum denn so viele (256) Buchsen notwendig sind? So viele Kabel können doch nicht im Ernst zusammenkommen?
Reichen nicht z.B. 16 Eingänge und 16 Ausgänge für die Anwendung? Oder jeweils 8? Wenn, dann müsste man sowieso erst in kleinem Stil anfangen um die Schaltung dann auch testen zu können, bevor man gleich für hunderte Kanäle alles verschaltet und am Ende merkt man dann, dass irgendwas überhaupt nicht funktioniert
Wie lösen denn "Profis" diese Aufgabe? Inwiefern könnte man das mit Mischpulten lösen?
Ein ganz anderes Problem sehe ich auch noch: Brummen durch Masseschleifen
Grüße, Bernhard