Naja, brauchen kann man sie auch noch, ohne gleich ein "mainboard" bauen zu wollen
Wenn man ein Mainboard hat, lassen sie sich damit gebrauchen. Haben zwar etwas mehr Leistung als ein AVR, aber ein ganzes Mainboard inkl. Stromversorgung auf einem Roboter unterzubringen... Ich denke, das lohnt sich nur, wenn man wirklich mehr Leistung braucht, und dann auch schnellere Prozessoren.
Das andere, wofür ich solche alte PC's gerne brauche ist es, einfach aus freude etwas zu basteln, denn da stört es niemanden, wenn halt eben mal einer abraucht. Aus dem Grund möchte ich es auch irgendwie mal schaffen, den 486 ohne mainboard zu betreiben. Der Sinn, die Leistung, der Stromverbrauch ist dabei absolut egal
lg binaer
Lesezeichen