Danke, schau ich mir nochmal genauer an. Aber ich brauch keine Impulskette sondern wieder die 8 einzelnen Servo Signalesollen ja dann direkt die Servos dran.
EDIT:
Ich versteh das jetzt so:
Also der Timer läuft einfach vor sich hin, kein Eingriff durch mich.
Ich speicher die zeit beim beginn des Puls und beim Ende. Differenz ist dann die Dauer (aktuell Messe ich ja immer von 0 ab).
Durch unsigned ist der Überlauf irrelevant.
Wenn ich den Timer jetzt mit den ~4ms Überlauf so lasse, könnte ich bei jedem Überlauf einfach den Wert des nächsten Kanals in das Compare Register schreiben und den Ausgang high setzen. Und durch den Compare INT dann wieder auf LOW. Beim nächsten Timerüberlauf das gleich für den nächsten Kanal.
Dann komme ich bei 6 Kanälen mit 4ms Paketdauer auf 24ms Dauer eines Signals für einen einzelnen Servo, statt der 20ms, denke das ist noch im vertretbaren Rahmen?
Nur wie mache ich dann die Synchronistation auf CH1?
Lesezeichen