Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
Softwaremässig ist es am Einfachsten eine 1 durch das Port, bzw. eine Variable, zu schieben.
Genau so läuft derzeit ja auch meine Ausgabe.
Und vermutlich gestaltet auch der Controller im Empfänger die Ausgabe so, sonst würden sich ja Pausen zwischen den Pulsen ergeben. Nur durch direktes Weiterschieben des Bits kann das direkt ohne Pause fabriziert werden.

Wie gesagt, ich werde heute Abend mal die Methode mit 2 Matrixen und 2 INTs testen.
Und wenn das nicht läuft wie ich das gerne hätte die Methode mit den beiden 74##ern.

Wobei mir 2 belegte INTs lieber sind, als 2 zusätliche ICs

Gruß Basti