Hallo.

Ich verfolge das Thema und habe da ein paar Fragen:

Das Servo-Signal ist max. 3ms lang? Was hast du denn da für Servo-Signale anliegen? Die kann kein Servo auswerten. Üblicherweise sind Servo-Signale zwischen 1ms und 2ms lang, Mittelstellung bei 1,5ms. Der Drehbereich kann dabei auch mal auf 0,8ms bis 2,2ms erweitert werden, aber 3ms erzeugt bei mir erst einmal Fragezeichen. Sicher, dass du das Signal korrekt ausgewertet hast?

Eine weitere Frage: Gibt es deiner Meinung nach denn einen Unterschied in der Datenpaket-Übertragung zwischen 40MHz und 2,4GHz? Meiner Meinung nach nicht wirklich. Die Signal-Intervalle liegen weiterhin an jedem Kanal bei ca. 20ms, egal ob 27MHz, 35MHz, 40MHz oder 2,4GHz.

Was das Auswerten der Signale am Eingang und die Ausgabe am Ausgang betrifft: Die Daten werden in fertigen Paketen von der Fernsteuerung an den Empfänger gesendet. Eventuell mal alle Kanäle mit dem Oszi durchmessen, ob die PWM-Signale einzeln abgearbeitet werden oder simultan. Wenn sie nacheinander abgefertigt werden, solltest du eigentlich genügend Zeit für weitere Aufgaben haben.


LG - Maik