- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 21 bis 30 von 60

Thema: Mehrere Servo-Signale einlesen, ggf. manipulieren, ausgeben

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    ... Die Zeiterfassung mit Interrupt hat immer das Problem mit Jitter. Kommt natürlich auf die nötige Genauigkeit an, ob das stört ...
    Genau das. In der Zeiterfassung steckt das Problem der Genauigkeit. Daher muss die Abtastung so schnell wie möglich erfolgen, meine skizzierter Vorschlag dazu siehe oben. Die zeitlich gerasterte Erfassung ist mit Verlusten in der Eingangsauflösung verbunden, ist mir klar (und oben angemerkt). Da macht es sicher Sinn, die sechs Eingangskanäle mit einem Logikbaustein zu überwachen (1 || 2 || 3 || 4 || 5 || 6) *) und das Ergebnis auf einen externen Interrupt zu geben (nach /RES die höchste Priorisierung). Getriggert wird hier natürlich auf beide Flanken (und ich weiß leider nicht, wie das mit Logikbausteinen realisiert wird oder ob es überhaupt realisiert werden kann). Die Portkonfiguration (siehe mein Posting oben) aller sechs Eingänge gleichzeitig (Zustand_alle = PINB ... gibts sowas in Bascom?) NUR in der extINT-ISR einlesen und mit Zeitmarke versehen ist dann an ein - oder mehrere gleichzeitige oder fast gleichzeitige - Signalereigniss/e gebunden. Spart unnötige Abfragen und wenn die restlichen ISR mit nested Interrupt gefahren werden wird das Jitterproblem noch geringer.

    Der Signalausgang nach all den Überarbeitungen ist wenig zeitkritisch, da es analoge Servos sind.

    *) Anmerkung: in C ist "||" ein "oder".

    PS: ja ich habe die anders gelagerten Vorschläge auch gelesen ;.-.)
    Geändert von oberallgeier (17.12.2014 um 22:28 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Mehrere RC Signale einlesen und mehrere Servos ausgeben
    Von R2D2 Bastler im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 10.01.2022, 08:35
  2. RC-Signal einlesen verändern und wieder ausgeben.
    Von DanielSan im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 11:58
  3. Atmel128 Spannungen einlesen und Ausgeben (Display3000)
    Von Gantenbein im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 21:41
  4. Mehrere Signale umschalten
    Von flexxo im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 13:56
  5. Servoimpulse einlesen und ausgeben
    Von moelski im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 07:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress