Sehr interessant berichte bitte weiter, speziell wenn die "weiße Substanz" versucht mit anderem Leben in Kontakt zu treten.
Ich nehme an es ist wird so eine Art "Miller-Urey-Experiment" wobei ja beim klassischen Experiment kein Leben in der Retorte entstanden ist.
Man müßte direkt noch einaml klären wie das ging. Im Normalfall vermehrt sich dabei ja irgend etwas.
Ich will ja eigentlich wirklich nicht demotivieren, aber ich erinnere mich noch an eine Kaffeemaschine im Nachbarlabor, mit einem Kaffeerest, kaum der Rede Wert, und Kaffee enthält ja auch nicht viel Nährstoffe. Trotzdem hat es ein Schimmel geschafft kleine Flecken zu bilden die dann größer wurden und fadenartig die Gefäßwände emporgeklettert sind. Es war alles in weiß, nicht direkt unangehehm und irgendwie faszinierend, auch wie die ganze Kanne dann nach 3 Wochen ausgefüllt war mit einem feinen Gespinst. Man konnte das Glas wieder gut reinigen, und es gab auch sonst kein Problem. Das Verblüffende war nur, dass man ohne viel Nährstoffe und ohne viel Wärme soviel Biomasse erzeugen kann.
Lesezeichen