Also gute Automaten (davon gibt es leider viel zu wenig) haben ein eigenes Spühlsystem und bevorraten Natriumhydroxid um mit heißer Natronlauge zu spülen.
Alleine vom Wasserbedarf um die Lauge wieder auszuspülen ist da ein Gerät mit Abwassertank nicht geeignet.
Dann wird der "Biomüll" Vorratsbehälter nach einigen Tagen Fruchtfliegen und änliches anziehen. Im Sommer bring ich meinen Biomüll täglich raus, sonst hat man alles in der Wohnung. In der Biotonne sind meist nach 4-5 Tagen die ersten Maden. Ich würde das Konzept noch mal überdenken, nicht nur wegen der Gesundheitsrisiken sondern auch um nicht beim ersten leeren noch etwas eigenen Mageninhalt dazuzugeben.
Die Entkeimung mit UV ist in Schwimmbädern dauernd an und es werden glaube ich mindestens 10% des Gesamtvolumen pro Stunde umgewälzt/bestrahlt.
Kollidiales Silber dem Wasser zusetzen und trinken halte ich für nicht besonders schlau. Es wirkt ja antibiotisch und das breitbandig. Sich die Darmflora zu zerstören ist nicht besonders hilfreich für das beschwerdefreihe weiterleben. Es gibt zwar noch keine Studien, aber wenn ich mir ansehe wie in den letzten paar Jahren alleine in meinem Umfeld die Fälle von erworbener Lactose intolleranz gestiegen sind und das in der Regel ein Folge von zerstörrter Damflora ist, dann bin ich da doch etwas vorsichtig was ich meinem Körper zumute.
Destiliertes Wasser ist zwar mineralstoffrei, aber durch Kontakt mit der Luft nicht wirklich keimfrei. Es gibt Studien dazu wie lange es dauert bis alle gereinigten und desinfizierten Flächen in einem OP alleine durch die Raumluft wieder kontaminiert sind. Also nur die Luft mit dem Staub darin reicht aus das Biofilme in destiliiertem und bis dahin keimfreien Wasser entstehen.
Lesezeichen