- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 58

Thema: Idee gesucht: Dauer-Teefilter automatisiert säubern nach dem Brühen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    OK, Experiment over, nach 7 Tagen. An der Oberseite des Behälters hat sich Schimmel gebildet (siehe dieses weiße pelzige Ding rechts im Glas). Zwar nur am Ansatz aber er konnte sich wohl problemlos ausbreiten. Das Wasser roch aber nicht unangenehm.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-12-25 20.44.57.jpg
Hits:	20
Größe:	42,7 KB
ID:	29549

    Neues Experiment mit besserem Wasserentkeimungsmittel (Micropur Forte) folgt im neuen Jahr :-D

    Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    So, wie angekündigt hier der neue Test, Beginn am 20.03.2015. Dieses Mal mit Micropur Forte MF 1000F. Da ist zusätzlich noch Chlor drin. Habe einfach mal 2 Tropfen davon ins Glas, müsste für einen Liter ausreichen. (20 Tropfen sind ca. 1ml, 10ml sind für 100l Wasser gedacht)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gammeltest.jpg
Hits:	14
Größe:	52,4 KB
ID:	29979

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Tag 2, 22.03.2015: Das Wasser ist durch den Tee braun geworden und auf der Oberfläche hat sich eine bröselige Schicht gebildet. Gammelanzeichen oder unangenehme Gerüche sind frühstens in 1-2 Wochen zu erwarten.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gammel2.jpg
Hits:	9
Größe:	121,9 KB
ID:	29985

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Du darfst nicht vergessen, daß Mittel wie Chlor nicht dauerhaft in deinem Wasser bleiben, sondern sich in die Umgebung verdünnisieren. Ich persönlich hätte auch was dagegen, literweise Biozide im Abwasser zu entsorgen.

    Frisch- und Abwasseranschluß sowie ein Platz direkt über dem Mülleimer wären für dein Vorhaben definitiv nicht verkehrt. Mal ehrlich-willst du aus einer Woche stehendem Wasser einen Tee zubereiten? Zudem könntest die Maschine sich dann selber ausspülen, und zwar solange die Teespritzer noch frisch sind. Meines Erachtens die vielversprechendste Methode, um Biofilmgegammel vorzubeugen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Programm säubern mit vielen void()s in eigenen Tabs
    Von jok3r im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 17:01
  2. Robocleaner RC 4.000: Kärcher automatisiert die Kehrwoche
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 18:10
  3. Aufrunden nach dem komma!
    Von grillfisch im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 19:35
  4. Idee für Select Case Kette und Set/Reset gesucht, HILFE ;-)
    Von humperdinger im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 06:48
  5. Idee für elektromechanischen Wandler gesucht.
    Von SprinterSB im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress