Genau das hatten wir ja befürchtet. Das sieht dann wohl etwas schlecht aus. Es g ilt fast immer die Empfehlung Motoren und andere Stromfresser (und Störquellen) von der Controllerversorgung fern zu halten.... Stromquelle ist der Asuro selbst über die Stromanschlüsse für die Erweiterung ...
Ich würds machen wie oben angedeutet: Servo 1 mit seinen drei Anschlüssen nach Akku2 (+), Akku2(-) und Signal(PWM)1, Servo2 nach Akku2(+), Akku2(-) und Signal2. Akku2(-) an asuro(-). Das sollte genügen (wenn keine anderen Fehler da sind).... hätte noch ein altes Batteriefach ... Wie müsste ich dieses einbinden ...
Ist das verständlich ?







Zitieren


Lesezeichen