Hallo anr31,... Mikrocontroller ins WLAN einbinden ... LEDs ... steuern ... Später ... Mikrocontroller mal als Server benutzen ... Daten ... von mehreren Benutzern ... abgerufen und auch verändert ...
Ich würde gerne soviel wie möglich selbst machen, da ich dabei ja schließlich etwas lernen möchte ...
willkommen im Forum.
Bist Du sicher, dass die Aufgabe von einem Mikrocontroller erledigt werden kann? Ich bin nicht der große Kenner von WLAN-Technologien und Anwendungsmöglichkeiten, aber hierfür, insbesondere für Datenspeicherung und -Verarbeitung/-Änderung scheint mir ein Mikrocontroller üblicher Ausrichtung doch etwas sehr schwachbrüstig. Das klingt ja eher als Aufgabe für die man einen "richtigen" Rechner benötigt.
Wäre es denkbar dass Du - auch wenn Du soviel wie möglich selbst machen möchtest - Dir als Controller einen Raspberry Pi zulegst? Für den ist die Anbindung ans (häusliche) WLAN wohl nicht so schwer (hab sogar ich geschafft). Und der hat auch eine Leiste mit GPIOs - die sind genau für so etwas wie LEDs dranhängen und z.B. über WLAN anknippsen gemacht. Dass dann alles über Linux läuft ist aber möglicherweise etwas, das nicht in Deinen Plan passt.
Lesezeichen