Hallo,
Zitat Zitat von Mxt Beitrag anzeigen
Eine "vorgegebene Sprache des anderen" gibt es nicht, das ist nur eine Webseite. Auf dem Server (also dem Board) können die Scripts natürlich auch Programme in belibiegen Sprachen aufrufen. Normalerweise schreibt man sich zur Bedienung ja eine Webseite mit ein paar Buttons. Diese Demoseite ist etwas raffinierter gemacht, da hinter dem Run-Button kein fester Code auf dem Server hinterlegt ist. Vielmehr ist das Textfeld über einen Websocket an den Server gebunden. Wenn der Run-Button geklickt wird, wird auf dem Server das Javascript aus dem Textfeld im Browser des Clients ausgeführt ...
Wo ist da jetzt der Widerspruch?

Entweder verwende ich etwas fertiges von einem anderen oder ich schreibe selbst etwas für den Client und lade es irgendwie auf den Client. Dabei spielt es keine Rolle ob ich das in den Client ins ROM schreibe oder ein Script runter lade und ausführen lasse.

In dem Fall mit dem Webbrowser muss ich mich an die Vorgaben von Javascript und den Mechanismus der Webseite halten.

MfG Peter(TOO)