- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Möglichst einfach Musik abspielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    ... ich habe nach einer möglichst einfachen Methode gesucht um Musik abzuspielen ... mal ein Kinderspieleug aufgemacht ...
    Hallo Katja,

    willkommen im Forum.

    Musik lässt sich einfach abspielen: CD in Player, Knopf drücken, läuft. Aber das meinst Du ja nicht ;.-.) - ich weiß schon. In Kinderspielzeugen ist wohl auch etwas in dieser Art eingebaut:
    ......Bild hier  
    Das heißt WTV020, läuft mit 3,3 V (darin sogar ziemlich pingelig), kann maximal 3W abgegeben und ist kleiner als ne alte SD-Karte; man bekommt es bei Franks Robotikhardware-Shop (klick hier) oder wenn man ein paar Wochen warten kann beim Chinamann drei/vier Stück für nen Zehner. Es ist fast schwieriger die MikroSD-Karten 1GB (max 2GB!) zu bekommen, weil die Dinger über 2 GB aus technischen Gründen nicht drauf laufen. Der Sound ist nicht wirklich extrem gut, man nimmt - ähhhh - ich nehme - *.wav-Files mit 8kHz/16 Bit/Mono, auch 11kHz/16 Bit/Mono (klick für Ausführlicheres und hier gibts noch kurze Erfahrungen von mir). Als Lautsprecher verwende ich ne Kopfhörer-Pille, die ich an den Boden einer leeren Kleinbild-Filmbüchse befestige; die Büchse hat am Boden ein Schallloch!

    Und was damit tun? Mein Archie hat das als Audiomöglichkeit, von ihm gibts hier ein Video mit Sound (na ja, die Aufnahme- und Wiedergabequalität meiner einfachen DigiCam ist recht schlecht). Die Aufnahmen sind per Tastendruck sequentiell abrufbar, mit nem kleinen Controller kann man über fünfhundert getrennte Files frei zugreifbar abrufen.

    Viel Erfolg!
    Geändert von oberallgeier (14.12.2014 um 22:14 Uhr) Grund: Betriebsspannung war falsch, sorry !
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Vielen Dank für eure Antworten. Da bin ich gleich ein Stückchen schlauer geworden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Für Sound ist es wirklich das Beste, wenn man sich eine kleine Soundkarte besorgt, die mit einer SD-Karte gefüttert werden will. Da irgendwas selber entwickeln zu wollen ist ziemlich anspruchsvoll, ich würds mir selber (momentan) nicht wirklich zutrauen. Die von oberallgeier gezeigten Boards sind sogar ziemlich preiswert, als ich mal gesucht hatte, hab ich nur größere und teurere Versionen gefunden, dafür können die aber mehr. Dieses hier spielt beispielsweise MP3 ab, wie es da mit der Qualität aussieht, weiß ich allerdings nicht. Ansonsten hatte ich auch mal vor, einen MP3-Player umzubauen, sodass sich die Knöpfe mittels normalen 5V Signalen ansteuern lassen, allerdings hab ich da das Problem, dass da ein ganz anderer Pegel verwendet wird.
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Musik abspielen Attiny (Happy birthday)
    Von runner02 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 10:27
  2. Daten möglichst einfach übertragen
    Von iBot im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 21:10
  3. Winkelmessung bei einem Motor möglichst genau und einfach
    Von MULTIVAC im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 17:18
  4. Helligkeit 2er Fotowiderstände vergleichen Möglichst einfach
    Von oobrandy im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2006, 02:42
  5. Möglichst einfach...
    Von surfer im Forum PIC Controller
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 23:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test