- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kleine Schaltung entstören

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.02.2012
    Ort
    50KM über Hamburg
    Beiträge
    128
    Hallo Hubert.G,
    danke!
    Habe ich gleich umgesetzt. Leider vibriert das Servo immer noch so. Ein anderes Servo macht das auch.

    Bild hier  

    Bild hier  

    Die Ic`s sind deshalb so weit auseinander, weil ich noch weitere 555 dazu bauen möchte. Meine Frau baut so gerne Landschaften mit diesen Faller Häusern 1:87. Jetzt sollen da Autos wie beim CAR SYSTEM (Miniatur Wunderland)fahren. Um abbiegen zu lassen, habe ich von unten in die Testplatte ein 50mm Loch gebohrt, in denen ein Servo sitzt und den Magnetstreifen in 2 Positionen fahren kann/soll.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Ist vielleicht irgendwo eine Lötstelle locker oder gibts irgendwo etwas, was die Leitungen brücken könnte? Ich glaub, ein Oszi wäre hier zur Fehlersuche vielleicht schon ganz angenehm, vielleicht lässt es sich aber auch so lösen.

    Ansonsten: was spricht gegen einen Getriebemotor mit zwei Endschaltern? Geht natürlich nur bei zwei Stellungen, ist aber robuster als ein Servo.
    AI - Artificial Idiocy

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Der Kondensator beim 74AC04 sieht noch so aus als wäre der zwischen GND und VCC. Es ist auch nicht gut die unbenutzten Eingänge offen zu lassen - da reich ggf. etwas Flussmittelrest um daraus einen Oszillor zu bauen. Die Eingänge ungenutzten sollten auf einen definierten Pegel.

    Die 74AC... sind auf dem Lochraster oder Steckbrett sowieso schon kritisch, weil dafür reichlich schnell - wenn man das nicht braucht sollte man die etwas langsameren 74HC... nutzen. Wegen der Steilen Flanken wird es da schon kritisch wenn mehr als etwa 30 cm Leitung am Ausgang hängen - da wäre dann ggf. ein Widerstand (z.B. 47 Ohm) am Ausgang zur Dämpfung angebracht.

    So ein Servo verursacht Teils heftige Störungen auf der Versorgung durch die interne PWM Motorsteuerung. Ggf. wäre mehr als nur der relativ kleine Elko zur Entstörung nötig, etwa eine Drossel oder ein Widerstand in der Versorgung der beiden ICs.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Warum nimmst du zwei ICs, es geht doch auch mit einem.Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Servo.jpg
Hits:	15
Größe:	23,6 KB
ID:	29498
    IC ist ein 4001.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

Ähnliche Themen

  1. kleine Schaltung mit Fotodiode funktioniert nicht!
    Von Da_Vinci13 im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 17:54
  2. Schieberegister entstören
    Von Bernie19 im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 22:01
  3. Servos Entstören
    Von HannoHupmann im Forum Motoren
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 22:40
  4. Kleine Frage zu L297 / L298 Schaltung
    Von daniel.weber im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 22:17
  5. Schaltnetzteil entstören
    Von SprinterSB im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 17:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress