Es geht also um das schärfen von schon mal benutzten Sägeketten.
Die eventuell auch vorher schon von Hand geschärft wurden.

Damit gibt es also eine Längung der Kettenglieder die nicht unbedingt immer gleich sein wird.
Und unterschiedlich starke Zähne, da von hand eventuell mal mehr und mal weniger abgetragen wurde. (zumindest hatte ich das Problem als Zeugwart beim Bund mit den Sägeketten)
A-Also ersten Zahn von Hand suchen.
B-Am zu schärfenden Zahn einen gefederten Absteckstift einfahren.
C-Vorschub bis Absteckstift an der Spanfläche des Zahns anliegt (Motorstromanstieg messen)
D-Klemmen
E-Schleifen
F-Klemme lösen
G-Vorschub bis ca.2-3 mm vor den Zahn

Zyklus B bis G so oft wiederholen bis alle in die selbe Richtung geschränkten Zähne geschliffen sind.

Alle Ketten bearbeiten
Schärfgerät umrüsten für entgegengesetzte Schränkung
Alle Ketten bearbeiten

Ketten Konservieren und verpacken.

Gehe ich recht in der Annahme das Du Dir das so in etwa vorstellst?