Hallo,
also den Cortex M4 gibt es mit und ohne FPU. Typische Vertreter mit M4 ohne FPU im Bastelbereich sind z.B. FRDM-K20D50M oder der Teensy 3.1
https://www.pjrc.com/teensy/teensy31.html
Letzterer ist eine preiswerte Alternative zum Due, wenn man was für die Steckplatine sucht.
Wenn wir mal die FPU beiseite lassen, ist ein M4 immer noch etwas schneller als ein gleichgetakteter M3. Der M4 braucht teilweise weniger Takte pro Befehl und hat auch einen erweiterteten Befehlssatz. Insbesondere hat er SIMD-Befehle, die Schleifen stark beschleunigen können.
Gibt auch ein Buch dazu: "Definitive Guide to ARM Cortex-M3 and Cortex-M4 Processors".
Lesezeichen