Nun wenn du RNBFRA Board genommen hättest, dann hättest du RN-Motor garnicht gebraucht. Auf dem Board sind ja auch 2 Schrittmotortreiber drauf, damit hättest du das ganze auch perfekt hin bekommen, auch wenn der Programmieraufwand geringfügig höher gewesen wäre.

Wenn du nu aber schon RN-Motor hast, dann reicht es eigentlich wenn du RN-Control nimmst. Der Vorteil liegt im Preis aber auch darin es es das schon fertig aufgebaut gibt, was beim Einstieg sehr förderlich sein kann. Da RN-Control auch nicht so stark auf Robotik zugeschnitten ist, kann es auch günstiger beim Aufbau sein. Ansonsten ginge natürlich auch rnbfra.

Ansonsten würde ich noch empfehlen:
ISP-Dongel
RS232 Kabel
Kabelset mit wichtigen Steckern
Netzteil 9 oder 12V
Schrittmotoren (weiss nicht ob die dortigen für dich ausreichen, musst du entscheiden)
und vielleicht eines der Bücher

Denke damit hat man erst mal ne Weile zu tun und kannst auch lernen!