@manf: vielen Dank
übrigens wofür der RPi mit Python gedacht war:
spezielle Rechentests weil ich solche Art von Berechnungen ständig für viel Arithmetik und Algebra benutze (Anwendungsprogramme: inverse Kinematik, Navigation, FFT, Kalman-Filter, Monte-Carlo-Filter, Astar, Neuronale Netze), als schnelleren und leistungsfähigeren Ersatz für meine NXTs und Arduino Dues, auf denen diese Anwendungsprogramme nur teilw. oder gar nicht laufen wegen viel zu geringer Geschwindigkeit und viel zuwenig RAM und/oder Flash.
Lesezeichen