-
-
Hallo MRQu,
Leider wird deine Version nicht so ohne weiteres funktionieren. Hauptproblem ist das der Sender sich ständig neu einschwingen muß und das geht nunmal nicht so schnell wie es eine vernünftige Datenübertragung benötigen würde. Du bräuchtest nicht mal ein Tonsignal senden sondern könntest am Empfänger nur schaun ob ein Signal da ist oder nicht.
Deine Modulationsart wäre weder AM noch FM aber eher AM. Bei AM wird das Signal der Amplitude(Sendeleistung) aufmoduliert. Dein System hingegen würde die Sendeleistung an und aus schalten.
Das oben genannte Verfahren nennt sich FSK-Modulation und es ist egal ob zur Übertragung ein AM oder FM Träger genutzt wird.
Gruß Georg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen