Ja, das wird mit der Software gemacht.
Wenn ich das richtig sehe, dann wird einfach ine ienr bestimmten Zeiteinheit die Anzahl der Events gezählt, je nachdem wieviele es sind, wird dann eine 0 oder 1 ausgegeben. das heißt, das natürlich noch das fertige empfangene Byte nicht zur Verfügung stehe. Sondern nur das RS232 signal. Man könnte es natürlich einfach wieder an den Eingang hängen.

Mint Interrupts wäre das ganze sicher eleganter, wie globe auch schon gesagt hat. Vermutlich könnte man damit auch die Datenrate deutlich erhöhen.

@globe, hast du schon mal die Übertragung mit ner Manchestercodierung ausprobiert?

MFG Moritz