Das hat sich mittlerweile auch unter UNIX etabliert, nicht zuletzt dank Bibliotheken wie Boost.
Aber auf älteren UNIX Rechnern, bei mir waren es SUN Workstations mit Motorola 68040 Prozessor, hieß sogar der C-Compliler cc und der C++ Compiler CC. Entsprechend dann die Quelldateien .c bzw. .C .
Lesezeichen