- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: neuer RPi, aber ohne Betriebssystem - welches ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    hi,

    so dann habe ich die Lösung für deine HW-Anspruch

    Odroid C1
    Odroid-Benchmark

    ich glaube damit erübrigt sich theoretisch auch der Benchmark ^^

    * Amlogic ARM® Cortex®-A5(ARMv7) 1.5Ghz quad core CPUs
    * Mali™-450 MP2 GPU (OpenGL ES 2.0/1.1 enabled for Linux and Android)
    * 1Gbyte DDR3 SDRAM
    * Gigabit Ethernet
    * 40pin GPIOs
    * eMMC4.5 HS200 Flash Storage slot / UHS-1 SDR50 MicroSD Card slot
    * USB 2.0 Host x 4, USB OTG x 1,
    * Infrared(IR) Receiver
    * Ubuntu 14.04 or Android KitKat

    cYa

    Display über die GPIO Leiste wie beim RapberryPi denke ich
    Geändert von piggituX (11.12.2014 um 15:05 Uhr)

  2. #2
    HaWe
    Gast
    ist das mit Sketch programmierbar - oder wie und womit genau ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Wenn der RasPi für HaWe nichts ist, dann der Odroid C1 auch nicht.
    Da es das selbe Konzept ist nur mit einem Quadcore CPU.
    http://www.heise.de/hardware-hacks/m...n-2487225.html
    Man kann Linux (Ubuntu) oder Android OS drauf installieren.
    Für jemanden der ein Out of the Box System haben will ist der nicht gedacht.
    Man muß die selbe Arbeit investieren wie beim RasPi.

    Übrigens wenn man Google nutzt und mal "Python compiler" als Suchbegriff nutzt weis man daß das compiler package seit Python V3 nicht mehr existiert. In der aktuellen Version ist Python eine reine Interpretersprache.
    https://docs.python.org/2/library/compiler.html

    Übrigens Systeme die man nur mit einem PC über ein Programmierkabel verbinden muß und die mit einer IDE einfach Programmierbar sind, geeignet sind um Roboter zu steuern und echtzeitfähig sind, gibt es tatsächlich out of the Box und als Baukasten. Die nennt man SPS oder auf englisch PLC. Da gehen auch Fuzzy Logic und Neuronale Netze bei einigen Modellen.
    Das ist dann allerdings eine etwas andere Preisklasse.
    Aber wenn man ein fertiges System haben will und sich nicht selbst die Arbeit machen will, dann muß man halt die bezahlen die sich die Arbeit gemacht haben.
    Einen Tot muß man halt immer sterben.
    Wasch mich aber mach mich nicht nass gibts halt nur gegen viel Geld.
    Geändert von i_make_it (15.12.2014 um 06:46 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von sast
    Registriert seit
    30.11.2004
    Alter
    54
    Beiträge
    502
    Bei der Überschrift " Programmieren ohne Linuxkenntnisse" habe ich sofort an dich gedacht

    http://www.golem.de/news/tinkerforge...12-111169.html
    http://www.tinkerforge.com/de/doc/Ha...ck-program-tab

    ob das sonst deinen Wünschen entspricht, musst du alleine herauslesen.

    sast

    雅思特史特芬
    开发及研究

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    nabend,

    @i_make_it ich geb die Hoffnung ja nicht auf das HaWe doch noch eines Besseren belehrt wird. und sich mal dransetzt und durchkämpft.

    cYa

Ähnliche Themen

  1. Tablet PC mit USB ohne Schnick Schnack mit Windows Betriebssystem
    Von smusmut im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 11:52
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 00:32
  3. Digitales Speicheroszilloskope aber nur welches ?
    Von Michaele48 im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 07:46
  4. Einsteiger! USb-Interface, aber welches ?!
    Von TobiasS im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2005, 06:50
  5. IR-EMPFÄNGER-MODUL, aber welches?
    Von RCO im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 18:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress