Ich kenne Python leider nicht. Bin aber der Meinung, dass das eine Interpretersprache ist. Somit wäre doch der Quellcode direkt auf dem Raspi abgelegt. So wie bei Bash, Shell, php und Java. Ansonsten einfach mal googlen nach "Raspberry Pi Python".
Edit:
Der Kodak geht auch. Zumindest der, den ich hier habe. Patchen musst Du ihn selbst, wenn Du ihn bei Amazon oder so kaufst.
Lesezeichen