ok, Kodak G240 scheint hierfür empfohlen zu werden, hab noch keinen Plan, mal sehen...
ich brauche v.a. Tabellen-Ausgabe von ein paar Dutzend Sensor-Werten, v.a. zum Debuggen und Nachjustieren etc.
aber zurück zur Ausgangsfrage:
ich will ja vorwiegend Python nutzen.
Dazu brauche ich doch einen Compiler für den PC, oder nicht?
Und eine Runtime VM auf dem RPi, oder?
Wie geht dann die Verbindung
Python Programm im Editor -> compilieren -> per USB auf RPI uploaden -> Programm starten ?
mit welcher IDE?
Lesezeichen