- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: neuer RPi, aber ohne Betriebssystem - welches ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    HaWe
    Gast
    ok, Kodak G240 scheint hierfür empfohlen zu werden, hab noch keinen Plan, mal sehen...
    ich brauche v.a. Tabellen-Ausgabe von ein paar Dutzend Sensor-Werten, v.a. zum Debuggen und Nachjustieren etc.

    aber zurück zur Ausgangsfrage:
    ich will ja vorwiegend Python nutzen.
    Dazu brauche ich doch einen Compiler für den PC, oder nicht?
    Und eine Runtime VM auf dem RPi, oder?

    Wie geht dann die Verbindung
    Python Programm im Editor -> compilieren -> per USB auf RPI uploaden -> Programm starten ?
    mit welcher IDE?
    Geändert von HaWe (01.12.2014 um 18:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Tablet PC mit USB ohne Schnick Schnack mit Windows Betriebssystem
    Von smusmut im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 11:52
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 00:32
  3. Digitales Speicheroszilloskope aber nur welches ?
    Von Michaele48 im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 07:46
  4. Einsteiger! USb-Interface, aber welches ?!
    Von TobiasS im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2005, 06:50
  5. IR-EMPFÄNGER-MODUL, aber welches?
    Von RCO im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 18:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen