- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Abstandssensor für Schlagbohrmaschine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Bei 0,1mm Auflösung, sind alle kostengünstigen Lösungen die hier für Mobilroboter benutzt werden draußen.
    Für 50 bis 500mm Messbereich und 0,1mm Auflösung und Absolutmessung sind auch viele Industrielle Sensoren draußen.
    Entweder sie haben den Messbereich oder die Auflösung.
    Da kannst Du jetzt vermutlich die Sensorhersteller abklappern ob einer doch was passendes im Programm hat.
    Und mach dich auf "solide" Preise gefasst.
    Wenn es nicht eilt, würde ich einen zwei Tage Besuch der Hannover Messe (13.-17.4.2015) empfehlen.

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.142
    Die Schlagbohrmaschine wird mit der Hand gehalten ... Die Messung sollte auf ca. auf 0,1mm (neu) genau sein.
    Naja, ...
    Waycon bietet eine recht umfassende Übersicht über Verfahren und Sensoren (Produkte).
    http://www.waycon.de/start/
    LAS TML: Euro (800 +)

    Die Messuung auf 0,1mm wird wohl eher als eine Art gefühlter Mittelwert herauskommen. Ein Kippen der handgeführten Maschine wird ganz gut in die Messung eingehen, aber Spaß muss ja auch sein.
    Wenn es um eine Messung mit der Genauigkeit geht wird man die Bohrmaschine führen müssen, wie schon gesagt.

    Bei Vorführungen der Schallortung hat man gerne eine Bohrmaschine als Schallquelle genommen. Vor der ist auch der Ultraschallbereich nicht sicher. Das beste berührungslose Verfahren wird dann die optische Triangulation sein wenn man den Staub gut wegsaugt oder wegbläst.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    So eine Schlagbohrmaschine wird sicherlich stark vibrieren beim Einsatz, da wird der Messwert bestimmt ordentlich schwanken. Um welche zeitliche Auflösung geht es denn? Da wird man wahrscheinlich einiges an Aufwand in die Signalfilterung reinstecken müssen.
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 22:54
  2. Aktuator (ungeregelt) und Abstandssensor für kleine Strecken
    Von SmallWheel im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 16:06
  3. welcher Abstandssensor
    Von Dominik009 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 23:38
  4. Abstandssensor (Programmierung)
    Von Fynn im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 18:49
  5. abstandssensor
    Von carlos_soost im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 07:51

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen