Am besten, du arbeitest dich allgemein in Elektronik ein, dafür kann ich nur www.dieelektronikerseite.de empfehlen, da unter Lehrgänge-Grundlagen, das hat mir auch sehr gut in den Einstig geholfen. Dazu ein Steckbrett und ein paar grundsätzliche Bauteile (LEDs, Widerstände, Kondensatoren, Transistoren, Taster, Schalter usw.) und die Sachen mal ausprobieren.
Wenn du gerne auch selber Sachen programmieren willst, solltest du dich ein wenig mit Mikrocontrollern beschäftigen, dazu ist der AVR-Einstieg hier im RN-Wissen sehr gut. Ansonsten aber auch erstmal gucken, ob es zu einem Thema hier im RN-Wissen nicht schon einen Artikel gibt.
Ansonsten müsstest du vielleicht mal ein wenig genauer spezifizieren, mit was du dich genauer beschäftigen willst, da Roboter an sich ein ziemlich großes Feld abdecken, quasi eigentlich alles, was es im Ingenieurbereich so gibt.
Ich finde es übrigens gut, dass du lieber gleich mit etwas Richtigem anfangen willst, da das dann später mehr Möglichkeiten verspricht. Viele nehmen sich heutzutage lieber einen Arduino, hauen da ein paar fertige Bibliotheken zusammen und glauben dann, was gekonnt zu haben.

PS: Hmm, mit 12 erst Lego? Ich hatte den Kram von klein auf^^
Ich finde, dass das eigentlich Spielzeug für jedes Alter ist