Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
... Sonst wäre über einen Fahrrad-Tacho nachzudenken ... Die maximale Frequenz ist sicher noch zu prüfen ...
Manf - gute Idee.

Der standardmässige Fahrradtacho auf meinem Moped funktioniert störungsfrei *). Die Anzeige geht bei mir nur bis zum "Anschlag" - wie im Handbuch beschrieben 199,8 kmh (Reifenumfang aktuell 1798 mm => 30,9 Hz) - damit wäre bei diesem Teil die Funktionalität bis >> 20 Hz gewährleistet. Dumm nur, dass die UmdrehungsANZAHL aus der zurückgelegten Strecke rückgerechnet werden muss; die dargestellte Genauigkeit sind 0,01 km - das entspräche, wiederum bei mir, einer Toleranz von geschätzen rund 5±3 (?) Umdrehungen.

Das Datenblatt nennt einen minimalen Radumfang von 1000 mm und einen maximalen Radumfang von 3999 mm.

Also mal rechnen:
199,8 kmh - Einstellung 2700 mm Radumfang => 20 Hz. Hier hätte man nun eine geschätzte Toleranz der tatsächlichen Umdrehungsanzahl von vermutlich 2..6 Umdrehungen (bei Anzeige auf gefahrene km ± 0,01 digit)

*) Ich habe einen recht kräftigen Magneten in die vordere Scheibenbremse eingebaut.