- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Automationssysteme für Türen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Ich stell mir gerade vor, wie sich die Klotür in einem unpassenden Moment öffnet. Könnte peinlich werden
    Und wenn man erst irgendwelche Schalter drücken müsste, wäre der Sinn von elektrischen Türen auch wieder irgendwie nichtig. Wobei man auch Schalter auch am Boden positionieren könnte, sodass man sie mit den Füßen bedienen kann.
    AI - Artificial Idiocy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
    Ich stell mir gerade vor, wie sich die Klotür in einem unpassenden Moment öffnet. Könnte peinlich werden ...
    GENAU für diesen Moment hatte Sharp in seinem Entwicklungslabor die sagenhaften IR-Entfernungsmesser/-schalter entwickelt. Mit so einem Ding - Zielrichtung vielleicht 20 cm über die Klobrille und genau über deren Mitte (ok, auch der Standplatz davor sollte erfasst werden) - kann man den Hose-Runter-Status einigermassen sicher erfassen und die Türe gegen Öffnung durch Passanten bei "Besetzt" vermeiden. Dazu noch nen Notfallbutton - um alles auszuschalten, den Öffnerknopf damit man den Raum auch verlassen kann ... na ja, man merkt dass ich zu diesem Teil des Fortschritts nicht applaudiere.

    Zitat Zitat von Sharp Datenblatt GP2Y0A60SZ0F
    ...
    ■Applications
    1. Touch-less switch
    (Sanitary equipment, ... etc)
    ...
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Warum selbst etwas entwickeln? Es gibt bereits genug Firmen die sich mit diesem Thema beschäftigen und Lösungen anbieten. Wie schon gesagt ist eine automatische Türe für Rollstuhlfahrer oder anders gehandicapte Personen eine große Erleichterung. Hier mal eine Auswahl an Lösungen:
    http://nullbarriere.de/tormax-tueren.htm
    Zumal sich die Entwickler auf für alle eure "Bedenken" eine Lösung überlegt haben. Mit Sensoren kann man heute sehr wohl erkennen ob jemand auf die Türe zu läuft, um hindurch zu laufen oder nur daran vorbei geht. Jede automatische Supermarkt-Türe kann das schon.

    Auf der zweiten Seite ist dann zu sehen wie so ein System realisiert wird.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    @ miike,

    ich finde die ganze Disskusion darüber sinnlos.

    Eine mit Schanieren aufschwenkbare Tür ist die einfachste Methode einen Raum zugänglich und absperrbar zu machen. Und da wo diese Art Tür im normalem Leben ausreicht wird sie auch noch mindestens die nächsten 200 Jahre verbaut werden.
    Nichts gegen Fortschritt, aber man kann auch nicht überall jeden möglichen auftretenden Sonderfall abfangen, jedenfalls nicht wenn das Problem so einfach zu lösen ist und eine komplizierte Mechanik nur zusätzlich problematisch wäre.
    Früher (so um 1990 ) hatten ja sogar noch viel frequentierte Discounter "nur" ganz stinknormale Schanierdrehtüren - war zwar immer ein Krampf damit, ging aber auch. Und nur weil diese Türen ständig verbeult und beschädigt waren, wurden dort Schiebetüren eingeführt - damit hat man im normal Fall eben einfach keinen Kontakt, ergo wird auch weniger beschädigt und die Kosten relativieren sich im Vergleich zu einer ständig kaputten Tür. Das es nun bequemer ist duch solche Türen zu laufen ist vermutlich nur ein schöner Nebeneffekt, den man uns auch noch gut als positiv verkaufen kann. Ob es das wirklich ist, lasse ich mal dahingestellt bei deratig großen Doppelschiebetüren, mit und ohne Wärmeschleusen.

    Fakt ist jedenfalls auch: eine Schiebetür kommt einem auch nicht plötzlich entgegen, wo doch heute jeder nur noch auf sein Smartphone glotzt und dringend die Angy Birds oder sonst was spielen muss Bald braucht auch kein Mensch mehr hingucken wohin er tritt... alles automatisiert per GPS und NSA.

    Das ist eben der Lauf der Dinge, aber weit in der Zukunft -hoffentlich.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    Bald braucht auch kein Mensch mehr hingucken wohin er tritt
    Echt, ist das im Kommen? Mit automatischer Häufchenerkennung und Alarm??? Dann will ich sowas auch haben!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ich würde, wenn nicht unbedingt nötig, eine normale Türe verwenden.
    Ich kenne Drehflügelantriebe, ich habe schon bei einer Türe Fehler gesucht und die Elektronik neu entwickelt. Die Mechanik besteht aus einem Getriebemotor (Winkelgetriebe). Am Anker befindet sich eine starke Feder. Wenn die Türe öffnet wird diese Feder gespannt. Somit ist sichergestellt das die Türe selbstständig schließt. Damit die Türe durch die Federkraft nicht zu schnell schließt wird der Motor mit einem Relais kurzgeschlossen. Somit kann man auch von Hand öffnen, jedoch ist der Kraftaufwand höher (Bremswirkung des Motors). Als ich die Elektronik entwickelt habe, habe ich, damit die Türe leichter öffnet, das Relais ständig geschalten. Das will man nicht erleben.

    MfG Hannes

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Darpa: Autonomer Roboter kann Türen öffnen und Koffer tragen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 11:00
  2. [ERLEDIGT] Ein Sportwagen hinter einer von drei Türen
    Von Thegon im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 08:26
  3. [ERLEDIGT] Berührungsensor der türen öffnet
    Von asi im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 09:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress