- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: 3D-Drucker aktuell (online) bei Tchibo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.143
    Gefällt mir auch sehr gut, und zu drucken gibt es ja immer was. Eine Schneeflocke oder ein Stern war es glaube ich im Beispiel, im Fall von Tchibo hätte ich zuerst ein paar Kaffeebohnen erwartet die braucht man ja schnell mal.

    Aber eher ernsthaft, (ich werde mir schließlich auch bald einen zulegen): Gibt es eigentlich auch schon Ansätze die vielen Testobjekte wieder zu Schnurmaterial zu verarbeiten, damit man beispielsweise nach Weihnachten aus dem Material der ganzen Sterne endlich Osterhasen drucken kann?

    http://www.chip.de/bestenlisten/Best...index/id/1111/
    Geändert von Manf (27.11.2014 um 17:26 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
    Gefällt mir auch sehr gut, und zu drucken gibt es ja immer was. Eine Schneeflocke oder ein Stern war es glaube ich im Beispiel, im Fall von Tchibo hätte ich zuerst ein paar Kaffeebohnen erwartet die braucht man ja schnell mal.
    Die werden sich hüten !!!!
    So eine Bohne hält doch ewig!

    Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
    Aber eher ernsthaft, (ich werde mir schließlich auch bald einen zulegen): Gibt es eigentlich auch schon Ansätze die vielen Testobjekte wieder zu Schnurmaterial zu verarbeiten, damit man beispielsweise nach Weihnachten aus dem Material der ganzen Sterne endlich Osterhasen drucken kann?
    Jo, jede Menge, allerdings um Filamente selber günstig aus Kunststoffgranulat herzustellen.
    Du musst die Teile also erst Schreddern. Vielleicht geht das mit einem Fleischwolf?

    Für einen billigen Extruder eignem sich Holzbohrer als Schnecke:
    http://img.iwascoding.com/3/paid/201...32B6C6E2CE.jpg
    und ein beheiztes Eisenrohr.

    http://img.iwascoding.com/3/paid/201...32B6C6E2CE.jpg
    https://www.youtube.com/watch?v=o4F3e6K5Hxk

    Kommt auch schon als fertiges Gerät:
    https://www.kickstarter.com/projects...nting-filament


    https://www.google.ch/search?q=filam...ed=0CAYQ_AUoAQ

    Viel vergnügen beim Stöbern:
    https://www.google.ch/search?q=filam...ament+Extruder

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. eBay: Durchsuchungen bei Online-Kleinanzeigen-Betrügern
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.10.2013, 14:20
  2. C't Bot, noch aktuell?
    Von Zwerwelfliescher im Forum c't Roboter Projekt
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 10:07
  3. Vorlesung zur Robotik, welche Themen sind aktuell ?
    Von robo.fr im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 07:27
  4. Propellerclock, aka Tchibo Infoglobe
    Von Andree-HB im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 13:13
  5. Tchibo Pino
    Von fwallenwein im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 12:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test